
Heinrich Natter (* 16. März 1844 in Graun im Vinschgau, Südtirol; † 13. April 1892 in Wien) war ein österreichischer Bildhauer und Schriftsteller. Er schuf Denkmäler unter anderem in Leipzig, Zürich, Bozen und Wien. Zu seinen bekanntesten Werken, die zur Denkmalkunst jener Zeit gehören, werden gezählt: Heinrich Natter arbeitete oft mit de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Natter

Heinrich Natter: Denkmal Walthers von der Vogelweide in Bozen (1887)Natter, Heinrich, österreichischer Bildhauer, * Graun im Vinschgau (Provinz Bozen) 16. 3. 1846, † Â Wien 13. 4. 1892.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.